Der Winter stellt eine besondere Herausforderung für Balkonkraftwerke dar, da die Leistung der Solarmodule durch kürzere Tage und geringere Sonnenstunden beeinflusst wird. Trotz dieser Umstände […]
WeiterlesenKategorie: Photovoltaik
Vom grünen Strom zum grünen Geld: Steuerliche Vorteile bei der Installation einer Photovoltaikanlage
Die Nutzung erneuerbarer Energien ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern bietet auch finanzielle Anreize in Form von steuerlichen Absetzungsmöglichkeiten. Insbesondere bei Photovoltaikanlagen eröffnet […]
WeiterlesenVerschiedene Nachteile und Verwendungsmöglichkeiten der Solarenergie
Die Unberechenbarkeit der fossilen Brennstoffe hat die großen Akteure des Energiesektors dazu veranlasst, alternative, erneuerbare und billige Energiequellen zu erforschen. Die größten Investitionen fließen offensichtlich […]
WeiterlesenWie Solarenergie funktioniert
Wir alle nutzen die Energie der Sonne schon seit Jahren für zahlreiche Zwecke, aber erst seit kurzem verwenden wir die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. […]
WeiterlesenWie baut man einen Solarstromkocher?
Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Weg sind, Energie zu sparen, haben Sie wahrscheinlich den großen Schritt in die Welt der Solarenergie gemacht. […]
WeiterlesenWas ist Solarenergie und wie wird sie in Elektrizität umgewandelt?
Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge fängt die Erde sehr viel Sonnenenergie auf, 173 Billionen Terawatt, um genau zu sein. Das ist buchstäblich zehntausendmal mehr Energie, als die […]
WeiterlesenKönnen Solarmodule flach auf dem Dach verlegt werden?
Denken Sie darüber nach, in Sonnenkollektoren zu investieren? Sie sind dabei, sich zwei Millionen anderen Immobilienbesitzern anzuschließen, die in den Genuss billiger, umweltfreundlicher und nachhaltiger […]
WeiterlesenWie Solarmodule Solarstrom erzeugen
Solarstrom ist eine erneuerbare Energiequelle, die seit Anbeginn des Lebens genutzt wird. Die Sonne ist als Energiequelle sehr vielversprechend. So teuer die Solarenergie in der […]
Weiterlesen